Nach 5-jähriger Erprobung (Details siehe hier) ist die multimediale Lernumgebung "Tarantella in der Schule" erschienen. Tarantella ist mehr als nur ein Tanz aus dem Repertoire „Tänze aus aller Welt” oder „Folklore Südeuropas”. Tarantella ist eine fast 3000 Jahre alte mediterrane kulturelle Praxis der Trance-Induktion, die sich mal dionysisch, mal als Veitstanz,
als „Massenhysterie”, als Schreckgespenst der Kirche, als gezähmte Volksbelustigung oder – seit gut 25 Jahren im Zuge eines Revivals“ – als
jugendkultureller „Diskotanz“ präsentiert Margherita D‘Amelio führt systematisch in die Grundschritte, Bewegungsformen, Choreografien und Interaktionsweisen von die wichtigen Tarantellastilen ein (Pizzica, Tarantella del Gargano,
Tammuriata). In Videoaufnahmen von Live-Vorführungen und Studioaufnahmen wird die Vielfalt und Spontaneität von Tarantella didaktisch aufbereitet. Neben den Tanz
figuren werden auch die typischen Instrumen
te der Tarantella in Bild, Ton und
Video vorgestellt.
Ein kleiner Lehrgang führt in das Spiel der Tamburello und die Verwendung der Kastagnetten ein. Interviews mit italienischen Musiker/innen und Dokumente aus der aktuellen Tarantella-Szene geben einen Eindruck von der Vitalität der Tarantellakultur. Möge die DVD das Interesse an dieser mediterranen Kultur mit ihrer 3000-jährigen Geschichte und seiner ambivalenten Stellung zwischen Religion, Trance, Volkspraxis, Musiktherapie, Massenhysterie, Erotik und Rebellion auch im kühlen Norden Europas wecken. Vielleicht erspart der Besuch eines Tarantella-Workshops in Verbindung mit dieser DVD die nächste Reise in den Süden, doch noch besser, vielleicht animiert die DVD zu einer Reise nach Apulien, wo es sich
kaum mehr vermeiden lässt, auf ein schönes Tarantellafest zu stoßen. Bestellen Sie beim Lugert-Verlag zum Preis von 20 Euro oder schreiben Sie eine Mail an Wolfgang Martin Stroh. Ergänzend erschienen ist die Broschüre "Tarantella in der Schule. Eine mediterrane Kultur zwischen Folklore, Therapie und Rebellion". Diese Broschjüre ist ausverkauft, kann aber bei Wolfgang Martin Stroh nachbestellt werden. Dazu gibt es "zur Ansicht" auf einer SD-Card eine erweiterte Video- und Musiksammlung.
ACHTUNG: solche Lernumgebungen sind interaktive Programme, im vorliegendden Fall "exe-Programme", die nur auf einem Rechner mit Windows laufen.
Die vorliegenden Unterrichts-materialien sollen einen schüler- und handlungsorientierten Unterricht rmöglichen, der zugleich „kulturerschließend“ ist. Die Musik der modernen Tarantella ist spontan mitreißend und geht in die Beine, die beim
vorliegenden Konzept zunächst ihren freien Lauf
haben sollen, um anschließend behutsam durch einige Hinweise auf authentische Tanzschritte
gezähmt zu werden.